Sondervermögen für die Infrastruktur – Eine sinnvolle Investition oder Augenwischerei?
Sondervermögen für die Infrastruktur – Eine sinnvolle Investition oder Augenwischerei? Deutschland steht vor gewaltigen Herausforderungen in der Infrastruktur: Marode Brücken, überlastete Schienennetze und digitale Funklöcher bremsen nicht nur die Wirtschaft, sondern auch den Alltag vieler Bürger. Um diese Probleme zu lösen, setzt die
Rechnungsbetrug: So schützen sich Handwerksbetriebe vor Cyberkriminellen
Achtung vor Rechnungsbetrug: So schützen sich Handwerksbetriebe vor Cyberkriminellen Die Digitalisierung bringt viele Vorteile – aber auch Risiken. Ein aktueller Fall zeigt, wie leicht Handwerksbetriebe Opfer von Cyberkriminalität werden können: Eine per E-Mail versendete Rechnung wurde von Betrügern abgefangen, die Bankverbindung manipuliert und
EU-Kommission plant Verschiebung des Lieferkettengesetzes
EU-Kommission plant Verschiebung des Lieferkettengesetzes Die EU-Kommission plant, das geplante Lieferkettengesetz um ein Jahr nach hinten zu verschieben. Unternehmen sollen nun erst ab Juni 2028 verpflichtet werden, ihre Lieferketten strenger zu überwachen und Verantwortung für Umwelt- und Menschenrechtsstandards zu übernehmen. Hintergrund der Verschiebung
Aufgrund großer Nachfrage: Zusatz-Webinare E-Rechnung am 09.01. und 30.01.2025!
Nutzen Sie die Gelegenheit und nehmen Sie an unserem kostenlosen Webinar zum Thema E-Rechnung teil! Unter anderem beantworten wir folgende Fragen und zeigen Ihnen auch die Vorteile bei der Nutzung der E-Rechnung: 1. Warum wird die verpflichtende E Rechnung eingeführt? 2. Wie
BAU 2025 – Die Zukunft des Bauhandwerks gestalten 🛠️🚀
Wir freuen uns darauf, euch auf der BAU 2025 am OneQrew-Stand zu begrüßen. 🤗 Vom 13. bis 17. Januar zeigen wir Ihnen auf der BAU in München, wie #OneQrew Ihren Arbeitsalltag in allen Bereichen digitalisiert und optimiert. Besuchen Sie uns in Halle C3,
E-Rechnungsbetrachter XViewer 1.0 veröffentlicht
XViewer - unsere kostenlose Software zum Betrachten von E-Rechnungen Unter E-Rechnungen versteht man die papierlose Übermittlung von Rechnungen - aktuell in den digitalen Formaten ZUGFerd sowie XRechnung. Ab 01.01.2025 wird der Empfang von E-Rechnungen / XRechnungen in Deutschland Pflicht! Hier hilft XViewer bei