Ein neues Leistungsverzeichnis erstellen

Navigation: Das Programm mexXsoft X2 > Das Leistungsverzeichnis >

Top  Previous  Next

_____________________________________________________________________________________________________________________

 

Um ein neues Leistungsverzeichnis zu erstellen, gehen Sie bitte wie folgt vor:

 

1.

Klicken Sie im Projektfenster auf den Reiter Leistungsverzeichnisse und anschließend auf den Button neuer_datensatz Neuer Datensatz. Das neu angelegte LV wird Ihnen in Form einer Tabellenzeile angezeigt.

2.

Legen Sie den Status des neuen LVs fest.  Klicken Sie dazu das Statusfeld einmalig an und wählen Sie über den pfeil-ab -Button aus dem Dropdown-Menü eine der folgenden Optionen aus:

 

Abschlagsanforderung

Angebot

Auftragsbestätigung

Ausschreibung

Bestellung

kein Status

Muster

Nachtragsangebot

Rechnung

Schlussrechnung

Teilschlussrechnung

 

 

lv-erstellen_01

 

3.

LV-Bezeichnung

Achtung: Die LV-Bezeichnung dient u.a. der betriebsinternen Ordnung. Ausserdem wird die LV-Bezeichnung bei LV-bezogenen Ausdrucken im Briefkopf mit angegeben und wird auch intern zur Bennenung von Dateien und Ordnern verwendet (siehe Dokumentenmanagement).

 
Tragen Sie hier daher eine eindeutige und aussagekräftige LV-Bezeichnung ein, bevorzugt die dort ausgeführte Tätigkeit des LVs: Z.B. "Rollrasen verlegen"
 
In Verbindung mit der Projekt-Bezeichnung (hier sollte die Auftragsbeschreibung eingetragen werden) entsteht so eine aussagekräftige und eindeutige Gesamtbezeichung:
Beispiel:

Projekt-Bez.:        Gartenanlage Musterstadt - Hauptstrasse 5    

LV-Bez.:                Rollrasen verlegen
 

3.

Die weiteren Felder werden soweit vorhanden mit den in den Optionen hinterlegten Standardwerten belegt. Folgende Eingabefelder stehen über die Feldauswahl durch Klick auf das *-Symbol links oben zur Verfügung:
 

Abrechnungssumme

Angebotssumme

Arbeitsbereich

Auftragsumme

Ausführungsdatum

Baustellenanschrift

Bezeichnung

BS

Erstellt am

Erstellt von

Geändert am

Geändert von

Gegenkontobez.

Gegenkontonr.

Konto(S/H)

Kontobez.

Kontonr.

Kostenstellenbez.

Kostenstellennr.

Kurzbezeichnung

LV-Nummer

LV-Summe

Massengruppe

MwSt

Ordnungszahl

Status

Verantwortlicher

Zahlungkonditionen

 

Ändern Sie diese bei Bedarf und stellen Sie gegebenenfalls die MwSt., die Zahlungskonditionen bzw. den Arbeitsbereich ein.

 

4.

Öffnen Sie nun das LV durch Doppelklick auf die LV-Zeile und bestätigen Sie dazu die von X2 nach dem Doppelklick gesendete Nachfrage, ob die Änderungen gespeichert werden sollen, mit Ja:

 

lv_bestaetigung

 

5.

Sie befinden sich nun im LV und können mit der Erstellung oder dem Import Ihrer Positionen beginnen:

 

LV erstellen

 

 

Wie sie ein leeres LV befüllen, sehen Sie unter Angebotserstellung.

 

Zu diesem Kapitel stehen Ihnen die folgenden weiterführenden Hilfen zur Verfügung:

 

LV suchen

Taglohn