Kalkulatorische Geräte sind Gerätegruppen, die alle Geräte eines Typen in einer Gruppe zusammenfassen. Die kalkulatorische Gerätegruppe der Bagger z.B. beinhaltet alle Baggerfahrzeuge. Der Zweck eines kalkulatorischen Gerätes ist die Zusammenfassung aller einer Gruppe zugeordneten Geräte, um einen Durchschnittspreis ermitteln zu können.
Um ein kalkulatorisches Gerät bzw. eine Gerätegruppe anzulegen, gehen Sie bitte wie folgt vor:
•
|
Markieren Sie in der Hauptnavigation zunächst den Bereich Stammdaten, klicken Sie anschließend im darüber befindlichen Fenster auf das Pluszeichen neben Geräte und danach auf Kalk. Geräte.
|
•
|
Durch einen anschließenden rechten Mausklick an einer beliebigen Stelle innerhalb Inhaltsbereiches des Hauptfensters öffnet sich ein Pop-Up-Menü. Wählen Sie dort die Option Neuer Datensatz aus, um ein neues Kalk. Gerät zu erstellen:

|
•
|
Das Fenster Kalk. Gerät öffnet sich und ist in die Bereiche Allgemein, Gerät, Bediener und Preis unterteilt:

|
•
|
Geben Sie in den Eingabefeldern nun alle Informationen zur jeweiligen Gerätegruppe ein und beginnen Sie mit der Vergabe einer Gerätenummer. Hier empfiehlt es sich, der Gerätenummer ein K voranzustellen, um Gerätegruppen von eigentlichen Geräten später besser unterscheiden zu können. Verwenden Sie z. B. die Kalk. Gerätenummer K100 für die Gruppe der Bagger und geben Sie den einzelnen Baggern z. B. die Gerätenummern 101, 102, 103 usw.
|
•
|
Neu - Matchcode: Der Matchcode dient der Schnelleingabe von Gerätedaten in die Vorkalkulation. Weitere Infos über die Verwendung von Matchcodes finden Sie hier.
|
•
|
Geben Sie nun eine Bezeichnung für die Gerätegruppe ein, verknüpfen Sie die Gerätegruppe gegebenenfalls mit einem Bediener, machen Sie Angaben zum Preis, speichern Sie die Eingaben und schließen Sie das Fenster durch Klick auf Speichern.
|
Die angelegten kalkulatiorischen Geräte stehen Ihnen im Anschluß u.a. zur Angebotserstellung, der Vorkalkulation, Bei Tagesberichten u.s.w. zur Verfügung.
|