Haben Sie sich für diese Art der Kalkulation entschieden, setzen Sie bitte einen Haken im Kästchen „Aktiv“.

 

zuschlag

 

 

Die einzelnen Zuschläge sind von der Region und der Zusammensetzung des Betriebes abhängig. In der folgenden Tabelle werden daher nur typische Wertebereiche angebeben, welche entsprechend angepasst werden sollten:

 

Baustellengemeinkosten (BGK):

Material :

10 –- 30%

Geräte:

5 –- 10%

Lohn-Kleingeräte

0,5 –- 2%

Lohn-Sonstiges:

0,5 –- 2% (z.B. Arbeitskleidung)

Fremdleistung

5 –- 10%

Pflanzen:

30 –- 50%

Sonstiges

2 –- 5%

Entsorgung:        

5 –- 10%

 

Allgemeine Geschäftskosten (AGK):      20 – 40%

 

Wagnis + Gewinn (WuG):        

10 –- 20%

(privat)

5 –- 10%

(GU)

3 –- 5%

(Pflege)

1 –- 5%

(Öffentlich)

 

 

 

 

Eine Angebotskalkulation setzt sich wie folgt zusammen:

Einzelkosten der Teilleistungen        (EKT)
+ Baustellengemeinkosten                (BGK)
= Herstellkosten                        (HK)

+ Allgemeine Geschäftskosten                (AGK)
= Selbstkosten                                (SK)

+ Wagnis und Gewinn                        (W&G)
= Angebotssumme netto

+ Mehrwertsteuer                        (MwSt)
= Angebotssumme brutto