Um die gesamte Datenbank nach unterschiedlichsten Kriterien durchsuchen zu können und um stets auf alle Inhalte zugreifen zu können, bietet Ihnen mexXsoft X2 zwei Suchmechanismen an:
 

und die Schnellsuche

 

Die Schnellsuche von X2 befindet sich am oberen Bildrand des Hauptfenster. Sie ist zu jedem Zeitpunkt verfügbar und auf alle Hauptbereiche von X2 (Adressen, Projekte, Briefe, Stammdaten, Kataloge und Zahlungsverkehr) anwendbar. Im Folgenden wird die Schnellsuche am Beispiel der Suche nach einem Firmennamen beschrieben.

 

So öffnen Sie die Schnellsuche (Beispiel Adress-Suche):
 

1.

Klicken Sie dazu in der Hauptnavigation auf Adressen

2.

Markieren Sie anschließend im Verzeichnisbaum links Öffentlich im darüber befindlichen Feld Allgemein.

3.

Im Hauptfenster werden Ihnen daraufhin alle öffentlichen Adressen angezeigt.

4.

Klicken Sie nun auf das Symbol Lupe Schnellsuche, um innerhalb der im Hauptfenster angezeigten Inhalte zu suchen

5.

Geben Sie im Eingabefeld zunächst den Namen oder den Firmennamen des/der Gesuchten ein. Dabei genügt es, nur die ersten Buchstaben des gesuchten Wortes einzugeben.

6.

Bestätigen Sie die Eingabe Ihres Suchbegriffes mit der Enter-Taste, um mit der Suche zu beginnen.

 

Es werden nun alle Einträge angezeigt, die das von Ihnen eingegebene Schlagwort beinhalten. Beachten Sie aber bitte, dass das Schlagwort aus mindestens 3 Buchstaben bestehen muss.

 

suche_001_schnellsucheb

 

 

Per Doppelklick auf eine Adresse öffnet sich das Adress-Editorfenster. Um sich sämtliche Suchergebnisse einzeln anzuschauen, können Sie sich mit Hilfe der am oberen linken Rand des Adressfensters befindlichen Pfeiltasten zur vorherigen, bzw. nächsten Adresse des angezeigten Suchergebnisses navigieren.

 

Sollte das Suchergebnis nicht Ihren Vorstellungen entsprechen, weil z.B. zu viele Ergebnisse angezeigt werden, so können Sie mit Hilfe der Detailsuche das Suchergebnis weiter verfeinern. Sie haben zudem die Möglichkeit sich durch Klick auf ein Feld in der Kopfzeile der Tabelle, die angezeigten Eintragungen alphabetisch bzw. numerisch zu sortieren. Beachten Sie dabei, dass Kleinbuchstaben nach der Auflistung aller Großbuchstaben angezeigt werden.

 

So starten Sie eine Detailsuche (Beispiel: Suche einer Telefonnummer):

 

1.

klicken Sie auf den Button detailsuche Detailsuche öffnen/schließen.

2.

Klicken Sie auf den Button Button_autom_numm Neues Auswahlfeld erstellen.

3.

Klicken Sie nun auf den am rechten Rand des neu erschienenen Eingabefeldes befindlichen pfeil-ab Pfeilbutton und wählen Sie hier das Detail aus, nach dem Sie suchen möchten (beispielsweise Telefonnummer).

4.

Geben Sie im Eingabefeld die Telefonnummer ein, zu der Sie die dazugehörige Adresse finden möchten .

5.

Starten Sie die Suche durch Klick auf den Button Suche starten.

 

suche_002_schnellsuche_14.5cm_breite

 

 

Durch erneutes Klicken auf Neues Auswahlfeld erstellen haben Sie die Möglichkeit, beliebig viele weitere Suchkriterien hinzuzufügen um Ihre Suche zu verfeinern.

 

Um eines der Suchkriterien zu löschen, markieren Sie es mit der Maus und klicken Sie auf den Button Löschen.

 

Die und-/oder-Verknüpfung

 

Sollten Sie nach mehreren Kriterien gleichzeitig suchen, so haben Sie die Möglichkeit der und- bzw. oder-Verknüpfung:
 

Bei einer und-Verknüpfung müssen beide Suchkriterien erfüllt sein.

Bei der oder-Verknüpfung reicht es aus, wenn ein Suchkriterium erfüllt ist.
 

Die Umschaltung erfolgt über das Symbol stern und-oder.